Grüne Post 1932
Unser Projekt für 2012 war (hier ein Nachbau in 1:1 auf der Wasserkuppe).eine Grüne Post von 1932 (nach original Plänen gebaut)...
hier im Juli 2012.
Original
Fakten zum Original und dem oben zu sehenden Nachbau im Maßstab 1:1 gibt es auf der Wasserkuppe zu bewundern.| Technische Daten | |
| Spannweite: | 10 m | 
| Rumpflänge: | 5.84 m | 
| Flächeninhalt ca: | 13.5 m² | 
| Fluggewicht ca: | 200 kg (110 kg Leermasse) | 
| Flächenbelastung ca: | 14,8 kg/m² | 
Unser Nachbau basiert ebenfalls auf den original Plänen und der Beschreibung von Alexander Lippisch aus der Zeitung "Die Grüne Post" von 1932.
| 
                                     | 
                            
| 
                                     | 
                            
Modell
Hier die Modelldaten.Baubeginn war bereits 2003 / dann Wiederaufnahme im Okt. 2010
| Technische Daten | |
| Modellmaßstab: | 1:3 | 
| Spannweite: | 3330 mm | 
| Rumpflänge: | 1946 mm | 
| Flächeninhalt ca: | 153 dm² | 
| Fluggewicht ca: | 9000 g (incl 2kg Blei) | 
| Flächenbelastung ca: | 59 g/dm² | 
| Flächenprofil: | Original | 
Rumpf: Holz Tragfläche: Holz Flächenaufnahme: Alu
RC-Funktionen: Höhe, Seite, Querruder, Schleppkupplung
Außerdem ist der Pilot mit der Hand und den Füßen am Pedal und Knüppel verbunden.
Baustand März 2011:
Baustand August 2011:
| 
                                     Steuerhebel Anlenkung:  | 
                            
Baustand März 2012:
Fertigstellung Juli 2012 - kurz vor Retroplane Treffen:
Der Pilot "Otto von der Grünen Post" ist startklar...
Erstflug Juli 2012 - Retroplane 2012 - Spitzerberg (leider ohne Film):